![]() |
||||
![]() |
Startseite Über uns Info in English Bootsverleih Angebote Kajaks VALLEY KAYAKS WELHONPESÄ Kayaks SEABIRDDESIGNS KAYAKS NORTHSHORE KAYAKS ROCKPOOL KAYAKS Links TIDERACE KAYAKS NIGEL DENNIS KAYAKS KAYMAN Kayaks NELO KAYAKS Angebote Zubehör ZEGUL TAHE KAYAKS NECKY KAYAKS POINT 65 KAYAKS PRIJON KAJAKS LETTMANN Kajaks GREENLAND STYLE EXPED Outdoor equipment VKV KAYAKS Schwimmwesten KLEIDUNG WORLD OF KAYAKS SERVICE RIEMS historisch Kajaksport und Entspannung Berichte aus der Kajak-Szene Impressionen von Kajak und Natur Riemser Brückenfahrt09 SCHWÄNE in NOT SKIM KAYAKS Greifswalder Drachenbootrennen 2010 Der Fischer in Gristow Zubehör A Hiddensee Marathon 2010 SPONSORING Sonderangebote Regen auf Rügen 4. Riemser Brückenfahrt Seekajakwoche 2007 Usedom Archiv Impressum |
![]() |
![]() Herzlich willkommen! Einladung zur Riemser Brückenfahrt 11.11.2017 ![]() FREYA, das Kajak von Point 65 für die Umrundung von Kontinenten, großen und kleinen Inseln oder auch einfach für ausgedehnte Touren? Entscheidet selbst. ![]() Sommerloch? Nichts Neues in der Kajakszene? Kayak4You führt noch in diesem Sommer drei neue Kajaks in Deutschland ein! Premiere Nr. 1, Ankunft: 27. Juli 2010 WK 540! Nie gehört? Einfach vorbei kommen!
![]() What about this kayak? Premiere Nr. 3 Ankunft: 7. August 2010 Northshore Atlantic PE! The prototype arrived Aug. 7, . ![]() Noch kurz bevor sich eine fast geschlossene Eisdecke über die Gristower Wiek und Teile des Strelasunds ausbreitete, machten wir eine herrliche Tour zu Palmerort / Rügen. Scharen von Bartmeisen tummeln sich gegenwärtig im Schilf rund um die Insel Riems und sind vom Damm aus leicht zu beobachten. Zuletzt am 24.12.2008 sichteten wir ein Kranichpaar, das die Feuchtwiesen vor dem Greifswalder Bodden überflog! Kanumesse Nürnberg, 13.-15. Sept. 2007Wir waren für sie auf der Kanumesse.Diese Messe bietet wohl z.Z. die grösste Übersicht über Angebote im Bereich Kanu/Kajak in Europa. Ein paar Neuigkeiten vorab: Die wohlbekannte Marke North Shore ist wieder da und gehört nun zu Valley Kayaks. Auf der Messe wurden drei Modelle in Glasfiber-Laminat präsentiert. Die Lukendeckel sind nun nicht mehr laminiert sondern ähnlich der KAJAKSPORT-Luke aus Gummi. ![]() Welhonpesä aus Finland war erstmals auf der Messe und zeigte Kajaks aus eigener Entwicklung und Fertigung in Finnland. Zur Saison 2008 wird ein grosser Zweier mit Mittelluke entwickelt. Den bekannten star 530 gibt es jetzt auch in Carbon und in neuem Design. ![]() Der berühmte INUK eine Design von Rob Feloy, wird nicht nur von Kirton in England und von Nelo in Portugal gefertigt, sondern auch von einer kleinen Firma in Norditalien (CS CANOE ITALIA). Diese stellt auch das Avalon Viviane Kajak in Lizenz her. Die Verarbeitung ist sehr sauber und in Vakuumtechnik ausgeführt. Aus Norwegen trat erstmals die Firma Seabird Design mit drei Modellen in Erscheinung. Die Boote lehnen sich stark an Entwicklungen anderer Hersteller (EPIC und VKV) an, werden aber in China gefertigt. Ebenfals in China werden die Kajaks von EPIC gebaut und nun auch die Kajaks von Point 65. Bei Point ist ein neues Boot in der Entwicklung. Es ist nicht mehr von Johan Wirsén sondern von Nigel Foster entworfen worden. Necky (zum Johnson Outdoor Konzern gehörend) stelle den Eliza (ein kleinvolumiges Kajak) in Laminat vor, sehr ansprechend, sehr leicht aber auch sehr teuer. Die PE Version ist dagegen erheblich preiswerter aber auch schwerer. Ebenfalls zum Johnson Outdoor Konzern gehört nun die renomierte Paddelfirma LENDAL. Im Gespräch war auch die Verlagerung der Paddelproduktion von Schottland nach USA. Auch Prijon hat ein neues Kajak in der Entwicklung. Vorgestellt wurde es als Formrohling. Ansonsten ist die Cruiser Linie von Prijon nun wohl vollständig. ![]() Rügenrund in 5 Tagen (Sept. 2007)Es gibt Seekajakfahrer die hauptsächlich Surfen (im internet)und tatsächlich auch solche, die vorwiegend paddeln. In die letztere Kategorie fallen sicherlich Stefan und Wolle, beide aus der Region Greifswald. Der genauere Aufenthaltsort ist meist nur schwer auszumachen, entspricht mehr der Heisenbergschen Unschärferelation, verlangt nach Statistik, beschreibt eher ein Orbital, etwa Rügen, Bodden, Usedom, auf jeden Fall im wässrigen Milieu. So ist das Auftauchen eher unerwartet und doch irgendwie wieder vorausbestimmbar. Am Sonntag wars, am Palmerort (weiss ja jeder wo das ist, oder? nun wenn nicht einfach mal auf Google Map vom Riems nach Norden "scrollen")ich traute meinen Augen nicht und wusste doch gleich, wer da aus nördlicher Richtung in den Strelasund steuerte. Sie hatten es beinahe eilig, kein Wunder, stand doch die Seekajakwoche sozusagen vor der Tür. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |