![]() |
||||
![]() |
Startseite Über uns Info in English Bootsverleih Angebote Kajaks VALLEY KAYAKS WELHONPESÄ Kayaks SEABIRDDESIGNS KAYAKS NORTHSHORE KAYAKS ROCKPOOL KAYAKS Links TIDERACE KAYAKS NIGEL DENNIS KAYAKS KAYMAN Kayaks NELO KAYAKS Angebote Zubehör ZEGUL TAHE KAYAKS NECKY KAYAKS POINT 65 KAYAKS PRIJON KAJAKS LETTMANN Kajaks GREENLAND STYLE EXPED Outdoor equipment VKV KAYAKS Schwimmwesten KLEIDUNG WORLD OF KAYAKS SERVICE RIEMS historisch Kajaksport und Entspannung Berichte aus der Kajak-Szene Impressionen von Kajak und Natur Riemser Brückenfahrt09 SCHWÄNE in NOT SKIM KAYAKS Greifswalder Drachenbootrennen 2010 Der Fischer in Gristow Zubehör A Hiddensee Marathon 2010 SPONSORING Sonderangebote Regen auf Rügen 4. Riemser Brückenfahrt Seekajakwoche 2007 Usedom Archiv Impressum |
![]() |
TAHE KAYAKS, Tahemarine, Tradition und Innovation aus ESTLANDWir bedauern gegenwärtig keine aktuellen Modelle der Firma Tahemarine anbieten zu können. Die unten folgenden Informationen stammen aus der Anfangszeit unserer Geschäftsbeziehung und haben nur noch historischen Wert. TAHE KAYAKS werden in Estland in der größten Kajakfabrik Scandinaviens hergestellt. ![]() Von links nach rechts eine kleine Auswahl der Tahe Modelle: Reval Mini, Reval, Reval Viking und Argo Maxi, eines der ganz wenigen, wirklich tauglichen Familienkajaks. Ob sie nun mit Kindern paddeln oder mit ihrem Vierbeiner, dieses Kajak bietet einen echten dritten Platz in der Mitte und hat dazu auch das entsprechende Volumen. Auch mit drei Erwachsenen läuft dieses Kajak noch hervorragend. Ausprobieren lohnt sich. Tahe Kajaks sind in Scandinavien seit Jahren weit verbreitet und erfreuen sich nicht zuletzt wegen des guten Preis-Leistungs Verhältnisses grosser Beliebtheit. Tahe Kajaks werden bisher ausschliesslich in Laminatbauweise produziert. In den letzten Jahren hat man die Fertigung von einfachen Glasfaserlaminaten auf die Vakuumverarbeitung von Kevlar und Carbonfasermaterial erweitert. Diese Fertigung erfüllt nun höchste Qualitätsstandards. Erreicht wurde das durch ein neues Management, das auf Innovation und Qualitätskontrolle setzt. TAHEKAYAK fertigt nicht nur eigene Modelle sondern hat auch für die Firmen Point 65, Schweden, für Trapper Kanot, Schweden und für Bear and Waters in Finnland produziert. Auf dem deutschen Markt wurden die Kajaks - bisher etwas unfair versteckt - unter der Bezeichnung "Made in EU" und mit eigener Namensgebung (Kap Horn, Kap Horn Mini, Kap Horn Extrem ...) vertrieben. Die neuen Tahe Kajaks unterscheiden sich von den Vorgängermodellen, z.T. durch die neue Smarttrack Steueranlage, durch verbesserte Verarbeitung der Lukenränder durch Einsatz von Spezialklebern und mehr. Das Angebot ist sehr breit gefächert. Die Kajaks Reval und Reval Mini sind dem Klassiker Nordkapp nachempfunden und sind die idealen Wellenreiter. Sie haben starken Kielsprung (bananenförmiges Unterschiff). Wer auf höhere Geschwindigkeit Wert legt, sollte sich unbedingt die Modelle Wind (5,05 Meter) und Reval Viking (5,83 Meter!) anschauen und natürlich ausprobieren. (Jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung möglich). Beide Kajaks haben wesentlich weniger Kielsprung als Reval und Reval Mini und eine dementsprechend längere Wasserlinie. Reval Mini Das Kajak für kleinere, leichtere Paddler, die es lieben auf Wellen zu reiten oder in der Brandung zu spielen. ![]() ![]() Reval Viking das großvolumige Kajak mit enormen Geschwindigkeitspotential, für größere, schwerere Paddler und für die große Fahr zu fernen Zielen. ![]() ![]() Tahe Wind 505 Ein ausgewogenes, relativ schnelles Kajak für kleinere bis mittlere Personen. Komplett ausgestattet mit Ruder (Smarttrack) und Skeg sowie mit Tagesluke und zwei Abschottungen. Attraktiv im modernen Streifendesign. Argo Maxi Text folgt in kürze. Greenland Eine Augenweide für jeden Kajakliebhaber und ein ausgefallenes, seetüchtiges Kajak für Spezialisten. Enorm leicht zu rollen. Agil und wendig. Die passende Spritzdecke aus superelastischem Aquatherm von Reed gibt es nur bei Kayak4You. Tahe Multisport Das richtige Kajak für den ambitionierten Fahrer, ideal für die Abendrunde. Sehr schnell, 5,20 m lang aber keine Angst, man benötigt keine Rennbooterfahrung um dieses Boot zu beherrschen. Es wäre möglich vom Boot zu fotografieren oder sich entspannt zurück zu legen. Dieses Boot ist nicht kipplig, kommt aber schnell in Fahrt und macht richtig Spass auf Tempo. Die SmartTrack Steuerung ist äusserst effektiv und macht das Boot erstaunlich wendig, obwohl es sonst konsequent auf Geradeauslauf konzipiert ist. Hier einige Bilder vom ersten Test: Tahe goes PE! Seit Sommer 2010 fertigt Tahemarine nun auch Kajaks in PE in einer eigenen Fabrik in Estland. Wir haben jetzt 2 Modelle neu rein bekommen: Lifestyle 500, ein grosses Tourenboot mit hohem Fahrtpotential (wir arbeiten an einem Testbericht) Preis ca 1000 Euro Coastspirit (vormals bekannt als Zegul 503) ein ausserordentlich schnelles PE Boot mit besonderen Fahreigenschaften aus der Feder von Johan Wirsén! Preis <1000 Euro |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |